Die Speläo-Gruppe Sauerland e.V. (SGS)
Der Verein wurde im Jahre 1978 gegründet.
Das Ziel ist die wissenschaftliche Erforschung der sauerländischen Höhlen und historischen Bergwerke zu fördern und gute Kontakte zu den Grundeigentümern und zuständigen Behörden zu pflegen.
Auch die Einbindung der Objekte in den geschichtlichen Kontext werden berücksichtigt.
Unsere anerkannt gemeinnützige Arbeit ist in Referaten strukturiert und wird durch Mitgliedschaften in anderenVereinen gleicher Zielsetzung flankiert. Eine sportliche Komponente besteht nicht.
Aktuell:
„Felsenmeer-Forschungsstation eröffnet“
Am 11. Juli 2025 wurde unter Teilnahme der zuständigen Behördenvertreter die Forschungsstation der Speläo-Gruppe Sauerland e.V. am Felsenmeer feierlich eröffnet.
Die Forscher der Speläo-Gruppe Sauerland können nun bei ihren Erkundungen der Tiefen des geschützten Gebiets auf die Forschungsstation als Stützpunkt zurückgreifen. Für die Öffentlichkeit ist die Forschungsstation an jedem 3. Samstag im Monat von 10 bis 16 Uhr kostenlos geöffnet. An diesen Tagen finden jeweils um 11 und um 14 Uhr übertägige Führungen durch das Felsenmeer statt. Für diese wird eine Voranmeldung unter 02372/80704 erbeten. Die Forschungsstation befindet sich im Sauerlandpark Hemer und dort in der Nähe des Südeingangs zum „Park der Sinne“.
Über die Eröffnung berichtete auch der Iserlohner Kreisanzeiger.
„Die Visualisierung des mittelalterlichen Bergbaus im Bodendenkmal Felsenmeer“
nähere Informationen unter „Felsenmeer“